270 Suchergebnisse:
Betriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Am eigenen Arbeitsplatz, im internationalen (digitalen) Meeting oder beim Rundgang durch den Betrieb - täglich begegnet man als Betriebsrat Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Sprachen, Rituale und Werte kann an manch...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
In immer mehr Unternehmen werden Arbeiten durch den Einsatz von Leiharbeitnehmern bewältigt. Immer häufiger werden Arbeiten als Werkvertrag vergeben. Der Anteil der festbeschäftigten Arbeitnehmer(innen) im Betrieb geht zurück, die Auswirkungen für die Stammbelegschaft sind spürba...
WartelisteArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Ob Fertigung, Montage oder Büro: Prinzipien und Methoden ganzheitlicher Produktionssysteme (GPS) finden sich in allen Arbeitsfeldern, in allen Branchen. Oft führen sie zu mehr Leistungsverdichtung und zu einseitigen Arbeitsaufgaben, verbunden mit hohen Anforderungen an die Flexib...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Die betriebliche Suchtprävention gewinnt im Rahmen eines integrierten Gesundheitsmanagements immer mehr an Bedeutung. Ein internes Beratungsangebot ist der Kernbaustein betrieblicher Suchtprävention und Suchthilfe. Nebenamtliche Ansprechpersonen für Suchtfragen (AfS) sind an der ...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die besonderen Herausforderungen, vor denen kleine JAV-Gremien mit einem oder drei JAV-Mitgliedern stehen. Gemeinsam sehen wir uns die relevanten Paragrafen des Betriebsverfassungsgesetzes an und überlegen, wie diese in kleinen Betrieben anzu...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
Die Schwerbehindertenvertretung wird oft nicht richtig wahrgenommen und geht immer wieder in der Wahrnehmung der Beschäftigten unter. Um wirkungsvoll über die Belange der Schwerbehindertenvertretung aufklären zu können, müssen Flyer und Infos ansprechend gestaltet werden. Auf Bet...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung
Besser eingruppieren? Aber wie - in einer Arbeitswelt, in der sich die Anforderungen an die Arbeit immer schneller und radikaler verändern? Unsere Tarifverträge bieten hierfür Instrumente an. Sie können zu einer besseren, weil anforderungsgerechten und tarifkonformen Eingruppieru...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Schlechte Nachrichten des Unternehmens für die Arbeitnehmer*innen können unterschiedlichster Art sein. Die Hiobsbotschaften gehen dabei oft an die Substanz der Kolleg*innen und an die der Betriebsrät*innen. Hier sind besondere rhetorische, psychologische und strategische Fähigkei...
WartelisteBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Betriebliche Umbrüche beschäft igen viele Betriebsräte: »Wir sollen und wollen mitgestalten, wissen aber gar nicht so genau, was eigentlich auf uns zukommt!?«, ist der Tenor von Gesprächen in Netzwerken, an Theken, in Arbeitskreisen. Ausländische Investoren, die Internationalisie...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Sozialrecht und Rente
Themen der sozialen Absicherung der Arbeitnehmer(innen) berühren in vielfältiger Weise die Arbeit des Betriebsrats. So müssen Betriebsänderungen auch auf ihre sozialrechtlichen Auswirkungen hin betrachtet werden. Durch das sinkende Rentenniveau wird die betriebliche Altersvorsorg...
Warteliste