Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Widerstandskräfte stärken!

Gesundheit, Prävention, Arbeitsschutz

Kategorie

  • Gesundheit, Prävention, Arbeitsschutz

Freistellung

  • § 179,4 SGB IX
  • § 37,6 BetrVG

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • SBV
  • Betriebsräte

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Betriebsrät*innen erleben immer häufiger, dass viele Beschäftigte mit höheren Anforderungen an Flexibilität, mehr Zeitdruck sowie einer Verschlechterung des Betriebsklimas zu kämpfen haben. Infolge des rapiden Anstiegs von Beschleunigung und Komplexität im Betrieb nehmen vor allem psychische Probleme zu. Bei psychischen Belastungen werden Betriebsrät*innen oftmals eher angesprochen als Vorgesetzte. Was können sie tun, damit Beschäftigte Krisen bewältigen und aus Krisen gestärkt hervorgehen? Belastungen lassen sich meist nicht so schnell abbauen. Ein anderer Weg besteht darin, Ressourcen zur Widerstandsfähigkeit aufzubauen. Der erste, wichtigste und notwendige Schritt heißt: Eigenverantwortung stärken.

Themen im Seminar "Widerstandskräfte stärken!"

  • Sensibilisierung für einen Umgang mit Stress und Prävention von Burnout
  • persönliche Standortbestimmungen zu Veränderungskompetenz und Resilienz
  • Wie kann die psychische Widerstandskraft gestärkt werden?
  • Methoden der lösungsorientierten Beratung im Gespräch anwenden
  • Methoden der Verhaltens- und Verhältnisprävention im betrieblichen Kontext

Aktuelle Seminar Termine "Widerstandskräfte stärken!"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Inzell 05.06.2023 - 09.06.2023KD02323Verfügbar
Berlin 04.09.2023 - 08.09.2023BT03623Verfügbar
Standort
Inzell
Zeitraum
 05.06.2023 - 09.06.2023
Seminar-Nr.
KD02323
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Berlin
Zeitraum
 04.09.2023 - 08.09.2023
Seminar-Nr.
BT03623
Verfügbarkeit
Verfügbar