Themen der sozialen Absicherung der Arbeitnehmer* innen berühren in vielfältiger Weise die Arbeit des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung. So müssen individuelle Auswirkungen wie auch kollektive Betriebsänderungen stets auf ihre sozialrechtlichen Auswirkungen, so auch auf die Chancen und Gefahren hin betrachtet werden. Das Zusammenspiel der verschiedenen Zweige der Sozialgesetzgebung ist hier besonders wichtig, um sinnvolle Lösungen für die Betroffenen zu erzielen. Welche Handlungsmöglichkeiten haben hier Betriebsräte und Schwerbehindertenvertrauenspersonen im Rahmen der Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen? Im Seminar betrachten wir wichtige Themen und Neuerungen sowie die aktuelle Rechtsprechung für die Arbeit im Betriebsrat und in der Schwerbehindertenvertretung.
SGB IX: Möglichkeiten und Rechte für Schwerbehinderte
Chancen der Gestaltung und Unterstüzung durch die Schwerbehindertenvertretung
Pflegeversicherung und Arbeitsverhältnis
Pflegefreistellung, Pflegezeit, Familienpflegezeit, aktuelle Rechtsprechung aus den Bereichen der Sozialversicherung
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Inzell | 08.04.2024 - 12.04.2024 | KB01524 | Warteliste möglich |