Schlechte Nachrichten des Unternehmens für die Arbeitnehmer*innen können unterschiedlichster Art sein. Die Hiobsbotschaften gehen dabei oft an die Substanz der Kolleg*innen und an die der Betriebsrät*innen. Hier sind besondere rhetorische, psychologische und strategische Fähigkeiten gefragt. Die schlechten Nachrichten des Arbeitgebers stellen Betriebsrät*innen vor schwer lösbare Herausforderungen: Wie reagiert der Betriebsrat in Gesprächen mit dem Arbeitgeber? Wie soll der Betriebsrat die schlechten Nachrichten im Betrieb kommunizieren? Was tun, wenn die Medien nachfragen? Das Seminar bereitet die Teilnehmer*innen auf schwierige, kommunikative Aufgaben vor. Konkrete Situationen werden in Übungen praktisch erprobt.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Inzell | 28.11.2022 - 02.12.2022 | KF04822 | Fast ausgebucht |
Inzell | 19.06.2023 - 23.06.2023 | KB02523 | Verfügbar |