In Modul C wird das Spannungsfeld zwischen Zielen der Unternehmensführung und den davon u. U. abweichenden Interessen der Arbeitnehmer(innen) thematisiert. Als Ausgangspunkt für gute Aufsichtsratsarbeit wird hierzu der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) aufgezeigt und für die politische wie strukturierte Arbeit der Arbeitnehmerbank herangezogen. Darüber hinaus werden die konkreten Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten der Arbeitnehmerbank im Aufsichtsrat beleuchtet. Die Analyse praxisrelevanter Modelle der Unternehmensstrategie und die Thematisierung von Beteiligungsmöglichkeiten der Arbeitnehmerbank bei der Strategieentwicklung schließen das Modul Unternehmensführung und Arbeitnehmerinteressen ab.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Bad Orb | 09.11.2022 - 11.11.2022 | OA09522 | Verfügbar |