Seit Beginn der Coronapandemie organisieren mehr Beschäftigte ihren Arbeitstag zu Hause. Die gesetzlichen und tariflichen Rahmenbedingungen bleiben gültig, doch Selbstorganisation steht für die Kolleg*innen an oberster Stelle und es ist wichtig, sich vor überlangen Arbeitstagen und Überforderung zu schützen. Dreh- und Angelpunkt sind dabei die Führungskräfte, und auch Betriebsrät*innen brauchen eine neue Herangehesnweise, um mit den Kolleg*innen in Kontakt zu bleiben. Wir nehmen die Unterschiede der Arbeitsorganisation vor Ort und auf Distanz in den Blick und loten Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats aus. Wie finden wir eine gute Balance zwischen beidem und wie unterstützen wir die betroffenen Kolleg*innen am besten?
*Grundsätze der Arbeitsorganisation
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Lohr | 29.11.2022 - 29.11.2022 | LX0024822WEB | Verfügbar |