Im Mittelpunkt betrieblicher Zukunftsgestaltung stehen Fragen einer alternsgerechten Arbeits- und Personalorganisation. Abgestimmte Konzepte von Fachkräftesicherung und der Gestaltung von Arbeits-und Leistungsbedingungen sind erforderlich. Für eine faire und sichere Arbeitsgestaltung ist es notwendig, individuellen wie betrieblichen Risiken frühzeitig (also vor ihrem Auftreten) zu begegnen, alle betrieblichen Promotoren einzubeziehen und ein entsprechendes vorbeugendes Problembewusstsein zu entwickeln. Im Seminar werden wir die Gestaltungsoptionen einer gesundheitsförderlichen und lernförderlichen Arbeitsgestaltung anhand von erprobten Methoden und Instrumenten nachvollziehen. Wir lernen die umfassenden Mitbestimmungsmöglichkeiten der Betriebsverfassung kennen und verdeutlichen zahlreiche Möglichkeiten und Gelegenheiten für Betriebsrat und Beschäftigte, sich zu beteiligen. Allen Seminarteilnehmenden bietet sich die Gelegenheit, über die betrieblichen Mittel und Wege nachzudenken und eigene betriebliche Vorhaben zu entwickeln.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Inzell | 31.10.2022 - 04.11.2022 | KD04422 | Verfügbar |
Inzell | 24.04.2023 - 28.04.2023 | KF01723 | Verfügbar |
Inzell | 20.11.2023 - 24.11.2023 | KD04723 | Verfügbar |