264 Suchergebnisse:
Fachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Verstöße der Arbeitsvertragsparteien gegen die im Arbeitsvertrag festgelegten Pflichten sind Betriebsalltag. Ob nun beim Vertragsbruch, bei der Schlechtleistung, beim Annahmeverzug, bei einer vorübergehenden Verhinderung, bei Änderung der Arbeitsbedingungen, bei Betriebsbußen und...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung | Tarifverträge, Entgelt und Leistung
Schwerpunkte dieses Seminars bilden die Datenermittlungsmethoden Verteilzeitaufnahmen und Multimomentstudien. Darüber hinaus werden Fragen von Belastung und Beanspruchung im Zusammenhang mit der Ermittlung und Gestaltung von Erholzeiten behandelt. Dabei werden Informationen zur a...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung | Bezirk Mitte
Eingruppierungen und Umgruppierung, aber auch Leistungsbemessungen führen immer wieder zu Konflikten zwischen den handelnden Akteuren im Betrieb. Grund genug, als Betriebsrat dieses Thema strukturiert anzugehen und für Verhandlungen - zum Beispiel im Rahmen paritätischer Kommissi...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Der Einfluss des Bundesarbeitsgerichts (BAG) auf die Entwicklung des Arbeitsrechts ist groß und wird manchmal als »Ersatzgesetzgeber« bezeichnet. Da sich die Arbeits- und Landesarbeitsgerichte grundsätzlich an den Entscheidungen des BAG orientieren, ist die Rechtsprechung des Bun...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung sind in den schwierigen Zeiten von Pandemie, wirtschaftlicher Zwänge und Umstrukturierung mehr gefragt denn je. Eine zentrale Aufgabe der Schwerbehindertenvertretung und Betriebsräte sind die Eingliederung von Menschen mit Beeinträchtig...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Für viele Beschäftigte gehört der Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz zum Alltag. Daraus ergeben sich viele Unsicherheiten und Fragen, für Betriebsrät*innen genauso wie für Betroffene. Welche Wirkungen auf den Menschen gehen von gefährlichen Arbeitsstoffen aus? Was ist eigen...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Ihr seid JAVis, junge Vertrauensleute oder engagierte Aktive beziehungsweise Auszubildende? Ihr habt ein Thema oder Projekt, das euch und euren Kolleg:innen wichtig ist - es fehlt euch noch der ein oder andere Impuls, um durchzustarten? Dann seid ihr genau richtig bei unserer neu...
VerfügbarModeration, Beratung und Zusammenarbeit | PC-Schulung
Personalcomputer sind integraler Bestandteil der Betriebsratsarbeit. Dieses Seminar vermittelt unter Berücksichtigung der betriebsverfassungsrechtlich relevanten Grundlagen elementare Computer-Grundkenntnisse für die Arbeit des Betriebsrats, insbesondere zum eigenen Einsatz des P...
VerfügbarModeration, Beratung und Zusammenarbeit | Beratung, Moderation und Rhetorik
Im ersten Modul dieser Seminarreihe lernen Betriebsrät*innen, sich und ihr eigenes (Handlungs-)System besser zu verstehen: In welchen aktuellen betrieblichen Veränderungen stehe ich in meiner Rolle als Betriebsrät*in, und welche Herausforderungen stehen an? Die vorherrschende Den...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
Zentrale Entscheidungen für alle Beschäftigten werden zunehmend auf die Unternehmens- oder Konzernebene verlagert. Entsprechend steigen die weitreichenden Beratungsaufgaben der Gesamt- oder Konzernschwerbehindertenvertretung gegenüber dem GBR oder KBR. Um wirkungsvoll handeln und...
Verfügbar